Wie man 2025 einen russischen Staatsbürger in Dänemark heiratet und was dafür nötig ist?

Wie Man 2025 Einen Russischen Staatsbürger in Dänemark Heiratet Und Was Dafür Nötig Ist? » Bineli
Wie man 2025 einen russischen Staatsbürger in Dänemark heiratet und was dafür nötig ist?

Im Jahr 2025 bleibt die Eheschließung in Dänemark eine der einfachsten, schnellsten und international anerkannten Möglichkeiten, eine Ehe offiziell einzugehen. Besonders gefragt ist dieser Weg bei russischen Staatsbürgern sowie bei denen, die einen russischen Partner heiraten möchten und dabei die Bürokratie der deutschen Standesämter umgehen wollen.

Warum entscheiden sich so viele für eine Heirat in Dänemark?

  • Vereinfachtes Anmeldeverfahren ohne unnötige Bürokratie;
  • Keine Ehefähigkeitszeugnis (Ehefähigkeitsbescheinigung) erforderlich;
  • Keine Geburtsurkunde erforderlich;
  • Internationale Anerkennung der Heiratsurkunde;
  • Möglichkeit zur Eheschließung sowohl für heterosexuelle als auch für gleichgeschlechtliche Paare;
  • Klare und schnelle Bearbeitungszeiten.

Neue Anforderungen ab 2025

Seit Januar 2025 gelten für russische Staatsbürger verschärfte Anforderungen:

  • Gültiger biometrischer Reisepass der Russischen Föderation (mit einer Gültigkeit von 10 Jahren);
  • Alle Dokumente müssen mit einer Apostille versehen sein;
  • Beglaubigte Übersetzung aller Dokumente ins Englische oder Deutsche;
  • Nur farbige Scans in hoher Qualität werden akzeptiert;
  • Möglichkeit zusätzlicher Dokumentenanforderungen oder persönlicher Anhörungen.
Häufige Szenarien Für Eine Eheschließung in Dänemar

Häufige Szenarien für eine Eheschließung in DAnemarK

Szenario 1:

Eheschließung in Dänemark zwischen zwei russischen Staatsbürgern mit Wohnsitz in Deutschland

Das beliebteste Szenario unter russischen Bürgern mit Aufenthaltstitel in Deutschland.

Erforderliche Dokumente:

  • Biometrische Reisepässe (10 Jahre gültig);
  • Aufenthaltstitel in Deutschland oder gültiges Schengen-Visum;
  • Scheidungsurkunden mit Datum des Inkrafttretens, mit Apostille und beglaubigter Übersetzung;
  • Sterbeurkunde des Ehepartners (falls zutreffend) mit Apostille und Übersetzung;
  • Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder (falls vorhanden) mit Übersetzung;
  • Nachweise über eine bestehende Beziehung.

Vorteile:

  • Schnelle Bearbeitung: 3–5 Wochen ab Antragstellung;
  • Internationale Anerkennung der Heiratsurkunde;
  • Keine Ehefähigkeitsbescheinigung erforderlich.

Szenario 2:

Heirat zwischen einem russischen Staatsbürger und einem EU-Bürger mit Wohnsitz in Deutschland

Ein häufiges Szenario, bei dem ein Partner Russe und der andere EU-Bürger ist, zum Beispiel ein Deutscher.

Erforderliche Dokumente:

Für den russischen Partner:

  • Biometrischer russischer Reisepass (10 Jahre gültig);
  • Aufenthaltstitel oder gültiges Schengen-Visum;
  • Scheidungsurkunde mit Apostille und Übersetzung;
  • Meldebescheinigung.

Für den EU-Bürger:

  • Personalausweis oder Reisepass;
  • Meldebescheinigung.

Gemeinsame Dokumente:

  • Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder (falls vorhanden) mit Übersetzung;
  • Nachweise über die bestehende Beziehung.

Wichtig: Ein Ehefähigkeitszeugnis ist in Dänemark nicht erforderlich, im Gegensatz zur Eheschließung in Deutschland.

Vorteile:

  • Schnelles und unkompliziertes Verfahren;
  • Möglichkeit zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis für den russischen Ehepartner;
  • Anerkennung der Heiratsurkunde in Deutschland und in der EU.

Szenario 3:

Heirat zwischen einem russischen Staatsbürger und einem Drittstaatsangehörigen mit Wohnsitz in Deutschland

Beliebt bei internationalen Paaren, bei denen einer der Partner aus einem Nicht-EU-Land stammt.

Erforderliche Dokumente für beide Partner:

  • Biometrische Reisepässe;
  • Aufenthaltstitel oder gültiges Schengen-Visum;
  • Scheidungsurkunden mit Apostille und Übersetzung;
  • Sterbeurkunde des Ehepartners (falls zutreffend) mit Apostille und Übersetzung;
  • Geburtsurkunden gemeinsamer Kinder (falls vorhanden) mit Übersetzung;
  • Nachweise über die Beziehung.

Besonderheiten:

  • Mögliche zusätzliche Überprüfung der Echtheit der Beziehung;
  • Empfehlenswert sind gemeinsame Fotos, Buchungsbestätigungen, Schriftverkehr etc.

Antragsstellung und Eheschließung

Die Anmeldung erfolgt online. Nach Genehmigung der Unterlagen reist das Paar zur Eheschließung nach Danemark. In der Regel dauert der gesamte Vorgang 1–2 Tage. Die internationale Heiratsurkunde wird sofort ausgestellt.

Legalisierung der Ehe in Russland und Deutschland

Nach der Eheschließung in Dänemark:

  • Apostille der Heiratsurkunde;
  • Beglaubigte Übersetzung der Urkunde (falls erforderlich);
  • Registrierung im russischen Standesamt oder in den deutschen Behörden (Behörde, Ausländerbehörde).

Die Registrierung der Ehe in Deutschland ermöglicht die Beantragung eines Familiennachzugs, Steuerklassenänderungen und andere Vorteile.

Kosten der Eheschließung in Dänemark 2025

Die Kosten variieren je nach Gemeinde, Agenturleistungen und Bearbeitungszeit.

Grundkosten:

Leistung

· Offizielle Gebühr in Dänemark

· Agenturleistungen (Bineli)

· Apostille für Heiratsurkunde

· Beglaubigte Übersetzung der Urkunde

· Expressbearbeitung (optional)

Durchschnittskosten

· 282 €

· ab 749 € (Alle Preise)

· ab 40 €

· 30–80 €

· ab 100 €

Zusätzliche Ausgaben:

  • Anreise nach Dänemark — ab 50 €;
  • Unterkunft — 100–250 € für 1–2 Nächte;
  • Verpflegung und Transport vor Ort — etwa 50–100 €.

Fazit

Wenn Sie russischer Staatsbürger sind oder einen russischen Partner heiraten möchten und Ihre Ehe schnell, offiziell und ohne bürokratische Hürden schließen wollen, bleibt die Eheschließung in Dänemark 2025 die sicherste und anerkannteste Lösung. Wir wünschen Ihnen eine unvergessliche Hochzeit!

Bereit für den ersten Schritt? Kontaktieren Sie BINELI — wir begleiten Sie von der Beratung bis zur Heiratsurkunde!

Brauchen Sie eine Erstberatung?

Kontaktieren Sie uns auf die für Sie bequemste Weise.

Bineli

Bineli – Ihr Experte für internationale Eheschließungen. Seit 2016 unterstützen wir unter der Leitung unseres Gründers Illya Biletsky erfolgreich Paare dabei, ihre Beziehung im Ausland offiziell zu besiegeln. Vertrauen, Erfahrung und ein individueller Ansatz stehen bei uns an erster Stelle.